Zulassungsmessung
Spezielle maßgeschneiderte IT Lösungen für Ihren Bedarf.

Zulassungsmessung IT Hardware
Die Zulassungsmessung ist ein essenzieller Prozess, der sicherstellt, dass Produkte, Systeme oder Geräte die gesetzlichen und technischen Anforderungen erfüllen, bevor sie auf den Markt kommen. Sie ist in vielen Branchen unverzichtbar, insbesondere in der Elektronik, Medizintechnik, Automobilindustrie sowie bei Funk- und Kommunikationsgeräten. Diese Messverfahren gewährleisten, dass Produkte den geltenden Normen und Richtlinien entsprechen, um eine Zulassung und Markteinführung zu erhalten.
Sie benötigen weitere Informationen zu unseren Zulassungsmessungen für abstrahlsichere IT Hardware? Kontaktieren Sie uns gerne.
Vielseitiges Leistungsspektrum
Neben der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Standardprodukte liegt unser Fokus auf custom engineering, rapid-prototyping and built-to-order-solutions, sowohl für den Schutz von Verschlusssachen als auch für robuste Ausrüstung für den Outdoor-Einsatz.
Darüber hinaus sind wir einer der wenigen Unternehmen die TEMPEST zertifiziert sind und über zugelassene Prüflabore verfügt, für den SDIP-27, Level A, B und C sowie für das deutsche Zonenmodell, Zonen 1, 2 und 3.


Deshalb sind wir der passende Partner
Die Cordsen Engineering GmbH verfügt über eine große Auswahl an Standardprodukten, viele mit NATO-Lagernummer. Unsere Stärke liegt im kundenspezifischen Design mit rapid-prototyping und Produktionslauf. Zusätzlich verfügen wir über spezielles Know-how, um den Blitzschutz einschließlich NEMP/HEMP von unternehmenskritischen Produkten und/oder Installationen zu optimieren.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Ein Unternehmen der Bechtle Gruppe
Die Cordsen Engineering GmbH wurde 1981 gegründet und gehört seit April 2022 zur Bechtle Gruppe. Am Unternehmenssitz in Seligenstadt, im Großraum Frankfurt Rhein-Main, wird abstrahlsichere IT-Hardware entwickelt, gefertigt, geprüft und vertrieben.
Aktuelles

Seit April 2022
Seit April 2022 gehört die Cordsen Engineering GmbH zur Bechtle Gruppe, neuer Geschäftsführer ist Andreas Schreitmüller

NATO BOA PARTNER (NC3A/BOA/12119)
Basierend auf unserer Bestellvereinbarung mit der NATO C3 Agency liefern wir unsere Produkte und Leistungen in alle NATO Länder. Der Export unserer TEMPEST-Produkte in Länder, die nicht der NATO angehören, wurde durch die deutsche Exportagentur (BAFA) genehmigt.

Maßgeschneiderter Prozess
- Unser Entwicklungsteam im Bereich RUGGED verfügt über umfassende Design-Engineering-Fähigkeiten und transformiert bestehende COTS-Produkte oder -Systeme, um die Einhaltung einzigartiger mechanischer, elektrischer oder Umweltanforderungen zu erreichen, die auf MIL-STD-810F, MIL-STD-461D und andere anwendbare Normen zugeschnitten sind. Unser maßgeschneiderter Prozess stellt sicher, dass Systemdesign und Testkriterien auf die Umgebungsbedingungen zugeschnitten sind, unter denen die IT-Hardware eingesetzt werden soll. Ferner optimieren wir die Kosten und die betriebliche Effizienz, je nach den Anforderungen des Einsatzes und den betrieblichen Anforderungen.
- Die Cordsen Engineering verfügt über eine große Auswahl an Standardprodukten, viele mit NATO-Lagernummer. Unsere Stärke liegt im kundenspezifischen Design mit rapid-prototyping und Produktionslauf. Zusätzlich verfügen wir über spezielles Know-how, um den Blitzschutz einschließlich NEMP/HEMP von unternehmenskritischen Produkten und/oder Installationen zu optimieren.

uns gerne.
Anschrift:
Cordsen Engineering GmbH
Am Klinggraben 1A
63500 Seligenstadt
Geschäftsführer:
Ömer Çevik
© 2025 Cordsen Engineering GmbH