SDIP 27
Spezielle maßgeschneiderte IT Lösungen für Ihren Bedarf.

SDIP 27: Die Sicherheitsnorm für Hochsicherheits-IT-Systeme
Spezielle maßgeschneiderte IT Lösungen für Ihren Bedarf.
Zentraler Vorteil ist die erhöhte Sicherheit sowie der Schutz sensibler Daten. Die Norm legt unter anderem Anforderungen an die Datenverschlüsselung sowie die Sicherheitsüberwachung fest.
Sie benötigen eine Prüfung nach der Norm? Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Die Implementierung der SDIP 27 Norm erfordert eine gründliche Analyse der bestehenden Sicherheitsarchitektur und -praktiken. Es ist wichtig, die Richtlinien und Anforderungen der Norm in alle Phasen des Systemdesigns und der -implementierung zu integrieren. Dies kann durch die Zusammenarbeit mit unseren Sicherheitsexperten erreicht werden.
Die Norm bietet eine Grundlage für Sicherheit bei IT Hardware. Deshalb sollte man sich an diese Norm halten als Anker.
Kontaktieren Sie uns, um mehr über die SDIP 27 Norm zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, die Sicherheitsanforderungen Ihrer IT-Systeme zu erfüllen!
Die Cordsen Engineering GmbH wurde 1981 gegründet und gehört seit April 2022 zur Bechtle Gruppe. Am Unternehmenssitz in Seligenstadt, im Großraum Frankfurt Rhein-Main, wird abstrahlsichere IT-Hardware entwickelt, gefertigt, geprüft und vertrieben.
Seit April 2022 gehört die Cordsen Engineering GmbH zur Bechtle Gruppe, neuer Geschäftsführer ist Andreas Schreitmüller
Basierend auf unserer Bestellvereinbarung mit der NATO C3 Agency liefern wir unsere Produkte und Leistungen in alle NATO Länder. Der Export unserer TEMPEST-Produkte in Länder, die nicht der NATO angehören, wurde durch die deutsche Exportagentur (BAFA) genehmigt.
Anschrift:
Cordsen Engineering GmbH
Am Klinggraben 1A
63500 Seligenstadt
Geschäftsführer:
Ömer Çevik
© 2025 Cordsen Engineering GmbH